Samstag, 13. September 2014

Die Auserwählten in der Todeszone von James Dashner


Thomas und die anderen haben es endlich aus der Brandwüste geschafft und befindet sich mitten im nächsten Abenteuer.



Die Auserwählten in der in der Todeszone von James Dashner ist der dritte und damit letzte Band der Triologie.
Die Wissenschaftler von ANGST wollen die Gedächtnisse der Auserwählten wiederherstellen, doch Thomas und ein paar wenige andere sind dagegen. Sie können den Wissenschaftlern nicht mehr trauen und wollen nicht mehr manipuliert und kontrolliert werden.
Ihr (hoffentlich) letztes und wahrscheinlich größtes Abenteuer beginnt.




Ich muss sagen, dass ich diesen Teil der Trilogie nicht ganz so fesselnd fand, wie die anderen beiden. Nichts desto trotz kann man ihn wunderbar flüssig lesen und sich sehr schnell in die Protagonisten hineinversetzten.
Ich muss sagen mich hat vor allem das Ende sehr gefreut, aber was dort genau passiert müsst ihr selber lesen.
Also Taschentücher raus und auf ins nächste Abenteuer.


Hier der Link von meinem Post zum ersten Buch: http://einbuecherwurmbloggt.blogspot.de/2014/08/die-auserwahlten-im-labyrinth-von-james.html
Und hier zum zweiten Buch:
http://einbuecherwurmbloggt.blogspot.de/2014/09/die-auserwahlten-in-der-brandwuste-von.html



Ein schönes Restwochenende wünscht euch,
euer Bücherwurm Vanessa.♥

Donnerstag, 4. September 2014

Die Auserwählten in der Brandwüste von James Dashner

Die Auserwählten in der Brandwüste ist der zweite Teil einer Triologie (Blogeintrag zum ersten Band hier:
http://einbuecherwurmbloggt.blogspot.de/2014/08/die-auserwahlten-im-labyrinth-von-james.html )


Wieso muss mir dieses Buch wieder und wieder das Herz brechen? Ich verstehe gar nichts mehr und bin komplett verwirrt. Ich hoffe, dass wenn ich den letzten Band lese alles klarer wird.

Thomas und die anderen Lichter haben es auch dem Labyrinth geschafft und wurden gerettet. Doch lange hält diese Sicherheit nicht an, was wird als nächstes geschehen? Wartet eine neue Aufgabe auf sie?
Ja, die Brandwüste nichts als Sand und Hitze, wie sollen sie es nur in 14 Tagen durch diese Todeswüste schaffen?


Okay also dieses Buch hat mir das Herz gebrochen, es wieder geflickt nur um es wieder zu brechen. Ich weiß nicht wie ich es schaffen soll den dritten Band zu lesen wenn es so weitergeht. Aber da ich ihn hier schon liegen habe, wird er wohl bald folgen. Ich bin so neugierig was im letzten Band passiert.
Ich finde das Buch sooo gelungen und es ist mal eins der wenigen Bücher wo man bei der Inhaltsangabe nicht dick und fett "Liebe" schreiben muss, weil es förmlich danach schreit.
Nein, dieses Buch fasziniert auf ganz andere Weise, der Zusammenhalt der Gruppe und ihre immer wieder neuen Aufgaben sind einfach so spannend, dass ich Stunden lang das Buch nicht aus der Hand legen konnte.
Irgendwie, warum auch immer, ist Minho mein Liebling in der Triologie, natürlich abgesehen von Thomas.
Ich kann mir den zweiten Film gar nicht vorstellen, er wird so ekelig!

Wenn ihr das Buch irgendwo seht lest es (natürlich zuerst den ersten Teil) es ist die Zeit wert es zu lesen, auch wenn man (wie ich) eigentlich immer "Rumgeschnulze" braucht, versucht es einfach.
Mehr als es wieder wegzulegen kann nicht passieren und ich bin überzeugt, dass der Großteil von euch es verschlingen wird!

Ging es jemanden ähnlich bei dem Buch wie mir? Seid ihr auch so gespannt auf den ersten Film dieser Triologie? ( Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=BYl4F1pHwqU )

Nun es ist fast Wochenende also wünsche ich euch noch zwei erfolgreiche Tage bis zum Wochenende,

euer Bücherwurm Vanessa.♥

Sonntag, 31. August 2014

Weil ich Layken liebe von Colleen Hoover


Oh mein Gott "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover ist ungefähr eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe! Die Geschichte hat mich von Beginn an gepackt und ich brauchte keine Sekunde um mich in das Buch hineinzufinden.



Layken zieht nach dem Tod ihres Vaters zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder nach Ypsilanti (Michigan). Zuerst hat Layken gedacht, dass alles ganz schrecklich wird in Ypsilanti, doch dann lernt sie ihren Nachbarn Will kennen. Nach einem wunderschönen Date ist klar, dass sich beide verliebt haben, doch dann passiert etwas, was ihre Liebe auf den Prüfstand stellt.

Taschentücher müssen unbedingt bereit liegen, denn das ein oder andere Tränchen wird bestimmt fließen.
Die Brüder von Will und Layken würde ich am liebsten nur knuddeln, jedes mal wenn sie im Buch vorkommen, bekomme ich den Drang sie abzuknutschen und zu knuddeln.
Und Will er ist nicht der typische Traumprinz, aber er hat finde ich etwas, er ist immer für Layken da wenn sie ihn braucht hat aber auch Ecken und Kanten.
Wen ich auf gar keinen Fall vergessen darf ist Eddie, ich glaube jeder wirklich jeder hätte sie gerne als Freundin.

Na ja meine lieben mehr bleibt mir nicht zu sagen ohne das ganze Buch zu erzählen, ihr kennt das sicher.
Habt ihr "Weil ich Layken liebe" schon gelesen? Seit ihr auch so begeistert davon wie ich? Und könnt ihr mir ähnliche Bücher wie "Weil ich Layken liebe" empfehlen?

Ein schönes Restwochenende wünscht euch,
euer Bücherwurm Vanessa.♥

Freitag, 29. August 2014

Die Bücherwürmer.♥


Heute möchte ich euch etwas ganz besonderes vorstellen! Meine liebste Gruppe bei Facebook nämlich https://www.facebook.com/groups/AnasBuecherWuermer/621588914628776/?notif_t=group_comment  ♥
Diese Gruppe hat mir die Freude am Lesen wieder um einiges näher gebracht und ich habe auch diesen Blog wegen der Gruppe eröffnet. Alle in dieser Gruppe sind soooo lieb und haben immer so tolle Büchervorschläge oder können einem bei Fragen immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Übrigens ist dieser Post von mir aus entstanden und niemand hat mich dazu gezwungen oder ähnliches. :b

Ich möchte einfach, dass sich noch mehr Bücherwürmer finden und die "Familie" wächst, auch wenn wir schon fast 7000 (WOW!!!) Bücherwürmer sind, neue Bücherwürmer sind immer herzlich bei uns willkommen!

Und wenn ihr euch jetzt fragt "Hä wieso postet sie sowas auf ihrem Blog?". Die Frage ist ganz einfach zu beantworten jeden Tag zaubert mir diese Gruppe ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sehe, dass jemand etwas gepostet hat (es ist vollkommen egal wer) und ich habe schon das ein oder andere Buch durch diese Gruppe liebe gelernt wo ich vorher nie gedacht hätte, dass es mir gefällt.

Hier noch ein Bild von mir wo man klar
erkennen kann dass ich
ein Bücherwurm bin! :)
Ein Bücherwurm was ist das eigentlich? Für mich ist jemand ein Bücherwurm, wenn er/sie es liebt Bücher zu lesen und es genauso liebt in fremde Welten einzutauchen. Jemand der Bücher schätzt und sie nicht als lästig ansieht, weil man sie in der Schule oder sonst wo lesen mussJemand der sich immer wieder neu in verschiedene Bücher verlieben kann und mit den Buchcharakteren mitfiebert und voll in die Geschichte eintaucht.Und Bücherwurm ist in diesem Zusammenhang auf gar keinen Fall irgendwie böse gemeint sondern eher liebevoll gemeint.

Bei mir selber beobachte ich oft, dass ich Bücher wie einen Film in meinem Buch vor mir sehe. Geht es noch jemandem so? Für mich ist ein gutes Buch eine genauso gute Abendunterhaltung wie ein Film.
Wenn ich sehe wie sich eine Freundin von mir durch ein 500 Seiten Buch quält und ich in der Zeit mehrere Bücher lese, die zusammen an die 2000 Seiten haben. Ich kann das oft nicht verstehen, aber andere Leute können wahrscheinlich nicht verstehen warum ich lieber Bücher lese als in Discos zu gehen. Jedem das seine.


So nun ist aber auch mal Ende mit meinen Roman, ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal bei den Bücherwürmern vorbeischaut vielleicht bleibt der ein oder andere ja bei uns hängen!
Ich hoffe allen Bücherwürmern gefällt mein Post!

Ein schönes Wochenende wünscht euch,
euer Bücherwurm Vanessa.♥

Donnerstag, 28. August 2014

Zeitenzauber von Eva Völler

Zuerst einmal ich habe mich zuerst sehr gegen das Buch gesträubt, weil es viele so gut finden. Keine Ahnung bin da komisch.
Na ja auf jeden Fall habe ich es bei meinen Bücherwürmchen mehrmals gesehen und hab gedacht "Ach versuch es doch mal, muss ja was dran sein!"  Und es ist was dran ich habe mich direkt in das Buch eingefunden und war begeistert freue mich auf den nächsten Teil! 





In Zeitenzauber von Eva Völler geht es um die 17 jährige Anna, die mit ihren Eltern Urlaub in Venedig macht. Als sie sich in einem Maskenladen eine Katzenmaske kauft, ahnt sie noch nicht, dass das der Beginn eines spannenden Abenteuers ist.

Die rote Gondel, in die sie zufällig steigt, verändert alles, aber lest selber! 

Dieses Buch empfehlen ich allen Lesern, die die Edelsteintriologie lieben aber natürlich auch allen anderen, die Zeitreisebücher gerne lesen! 


Eine schöne Wochenmitte mit Aussicht auf das Wochenende wünscht euch, 
euer Bücherwürm Vanessa.♥

Montag, 25. August 2014

Smaragdgrün von Kerstin Gier

Hallo! Heute geht es bei mir um Smaragdgrün, da ich zuletzt erst in Saphirblau im Kino war wollte ich unbedingt wissen wie es weiter geht und dabei stellte ich fest..
einige Szenen vom Film kommen erst im dritten Buch vor, das hat mich sehr verwirrt.




Gideon hat Gwendolyn das Herz gebrochen, hat er ihr die ganze Zeit nur etwas vorgespielt?
Auf einem erneuten Ball soll sie erneut den Grafen von Saint Germain treffen und muss sich dazu ziemlich überwinden, denn der Graf macht ihr angst.
Doch plötzlich geht alles schief und der eigentliche Plan den Verräter zu finden scheitert und beide schweben in Lebensgefahr.


Smaragdgrün ist für mich die Krönung dieser Triologie, denn endlich werden alle Geheimnisse gelüftet und es herrscht mehr Klarheit. Ich liebe die Kommentare von Xemerius in diesem Buch und auch Nick hat bei mir für einen Lacher gesorgt.
Das Buch war so gut, dass ich bis 4 Uhr morgens gelesen habe, weil ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen und unbedingt wissen wollte wie es ausgeht.

Also unbedingt lesen, das ist eine klare Empfehlung der ganzen Triologie an alle Bücherwürmer die Zeitreisebücher lieben!

Einen schönen Start in die Woche wünscht euch,
euer Bücherwurm Vanessa. ♥

Donnerstag, 21. August 2014

Buchverfilmung Beastly von Alex Flinn


Heute möchte ich euch mal eine Buchverfilmung vorstellen und zwar "Beastly" und das Buch ist von Alex Flinn.
Das Buch ist so eine Art "Die Schöne und das Biest" in Neuzeit.




Um ehrlich zu sein, ich finde den Film sooooo viel besser als das Buch! Allerdings habe ich auch den Film gesehen bevor ich das Buch gelesen habe, was das ganze wahrscheinlich beeinflusst hat.
Der Film weicht ziemlich für Buch ab, was ich sehr gut finde denn das Buch war einfach komisch geschrieben (SPOILER!!) unterschiedliche Wesen schreiben in einem Chat (Hallo Wesen schreiben in einem Chat WTF?)


Ein ziemlich arroganter Junge, der Spaß daran hat andere Menschen fertig zu machen und sich selber wichtiger zu machen, bekommt von einer Hexe eine Lektion erteilt. Sie hat ihn in ein Monster verwandelt.
Er muss in einem Jahr ein Mädchen finden, das ihn wahrhaftig liebt, denn sonst bleibt er für immer dieses Monster. Dabei begleiten ihn seine Haushälterin und dein (blinder) Lehrer mit Rat  und Tat.
Er verändert sich mit der Zeit..aber mehr kann ich nicht verraten, denn den Rest müsst ihr selber anschauen beziehungsweise lesen.


Nochmal zu meiner Meinung zum Film..ich liebe liebe diesen Film! Er ist einer meiner Lieblingsfilme und ich würde ihn jedem weiterempfehlen.
Wie man wahrscheinlich schon herraus hören, konnte es handelt sich dabei um einen Fantasyfilm, mein Lieblingsgenre was Filme und Bücher angeht.

Einen schönen Donnerstag wünscht euch,

euer Bücherwurm Vanessa.♥

Montag, 18. August 2014

Selection - Die Elite von Kiera Cass


Das Buch "Selection - Die Elite" von Kiera Cass ist bereits der zweite Band einer tollen Triologie.


America liegt eine schwere Wahl bevor, Aspen oder Maxon? Sie hat für beide Gefühle doch wen soll sie wählen?
Nur noch 6 Mädchen kämpfen um die Liebe von Prinz Maxon, America ist eine von ihnen.
Doch mehrere gefährliche Vorkommnisse verändern alles.

Zuerst muss ich sagen, ich liebe diese Buchreihe, sie fesselt mich einfach, weil jeder von uns eine America sein könnte. Denn das Format in diesem Buch erinnert mich sehr an "Der Bachelor", natürlich geht es in den Büchern weit aus niveauvoller zu, als bei der Fernsehsendung.
Und träumt nicht jedes Mädchen davon einen Prinzen zu heiraten und eine Prinzessin zu werden?

Dies ist finde ich eine besonders gelungene Dystrophie, weil sie einen guten Eindruck vermittelt, was in dem Land passiert aber dennoch die Geschichte von America und den anderen Mädchen und natürlich Aspen und Maxon sehr gut verständlich bleibt.
Besonders das Cover hat es mir angetan, ich liebe gut gemachte Cover, dann lese ich die Bücher umso lieber.
"Selection - Die Elite" liest sich sehr flüssig, da es nie langweilig wird immer passiert irgendetwas.


Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen, es ist einfach traumhaft und man kann gut in ihm versinken.
Für alle Fans von Dystrophien ein Buch, dass man gelesen haben muss!

Hat einer von euch das Buch gelesen? Wie fandet ihr es, gut oder eher schlecht? Wer würde sich genauso sehr wie ich über eine Verfilmung freuen?

Hier noch ein kleines etra für euch und zwar könnt ihr bei diesem Link, die ersten 3 Kapitel von "The queen" und einen Bonusepilog von "The one" lesen:

https://www.facebook.com/theselection?ref=ts



Einen schönen Wochenstart wünscht euch,

euer Bücherwurm Vanessa.♥

Sonntag, 17. August 2014

Die Auserwählten im Labyrinth von James Dashner

Heute soll es um "Die Auserwählten im Labyrinth" von James Dashner gehen.



 Zuerst einmal ich hätte nie im Leben gedacht, dass mir das Buch gefällt, mich hat das Cover eigentlich immer eher abgeschreckt es zu lesen. Ja, ich weiß "Don't juge a book by it's cover!" aber es hatte mich vom Cover her halt einfach nicht angesprochen.
Aber dann habe ich gedacht "was solls les es einfach mal, wenns dir nicht gefällt kannst du immer noch aufhören!", aber ich habe nicht aufgehört zu lesen. Es ist einfach klasse geschrieben und hat mich von der ersten Seite an gefesselt.


Thomas wacht in einem kalten Raum aus Metall auf, alles was er weiß, er heißt Thomas an alles andere erinnert er sich nicht mehr.
Als er endlich dem Metallraum entfliehen kann, trifft er auf eine Gruppe junger Männer auf einer Lichtung und er befindet sich mittendrin, im Labyrinth.

James Dashner hat eine unglaublich fesselnde Art zu schreibe, ich konnte mich direkt mit Thomas identifizieren und habe mit ihm mitgefühlt. Ich hätte das Buch in einem durchlesen können, wenn da nicht der Schlaf wäre, ihr kennt das sicher!
"Die Auserwählten im Labyrinth" ist der erste Band einer Triologie, die ich auf jeden Fall weiterlesen werde.

Eigentlich brauche ich ja immer eine Liebesgeschichte in einem solchen Buch, ja sie kommt auch hier ein wenig vor, aber hier hat es mir nicht besonders gefehlt, ich habe viel lieber Abenteuer mit Thomas im Labyrinth und in der Lichtung erlebt!


Bald wird es ja auch eine Verfilmung von dem Buch geben (16. Oktober 2014) und ich bin schon sehr gespannt, ob sie an das Buch herankommt.
Habt ihr das Buch schon gelesen und ging es euch genauso, dass ihr das Buch förmlich verschlungen habt?
Und freut ihr euch genauso auf den Film wie ich?

Meine Meinung zu dem Buch? Wenn ihr das Buch irgendwie in die Hände bekommt, lest es und gebt es nie wieder her!

Das Buch könnt ihr übrigens hier kaufen:

http://www.amazon.de/Die-Auserw%C3%A4hlten-Labyrinth-James-Dashner/dp/3551520194


Ein schönes Restwochenende voller Bücher wünscht euch,

euer Bücherwurm Vanessa.♥

Samstag, 16. August 2014

This star won't go out - Esther Earl

Das Cover. :)


So dies ist mein erster Post also hoffe ich, ihr seid nicht allzu streng mit mir. :)
In diesem Post soll es um "This star won't go out" von Esther Earl gehen, das Buch welches eine Inspiration zu "The fault in our stars" von John Green ist.



Erstmal zum Inhalt, das Buch ist auf englisch geschrieben, aber ich werde es hier auf deutsch zusammenfassen, in dem Buch "This star won't go out" geht es um die 16 jährige Esther Earl, die seit ihrem 12. Lebensjahr an Schilddrüsenkrebs leidet.
In dem Buch werden Tagebucheinträge, Briefe und Texte von Esther, Freunden und ihrer Familie gezeigt, es ist also mehr ein Tagebuch als alles andere. Ach ja nicht zu vergessen, es gibt eine Einleitung von dem wunderbaren John Green.
Die Rückseite :)
Wir begleiten Esther in diesem Buch durch schöne und weniger schöne Zeiten, zum Beispiel wenn sie im Krankenhaus ist oder aber auch Zuhause im Kreis ihrer Familie und Tiere.









Dieses Buch ist KEINE Vorlage für "The fault in our stars" und Esther ist auch nicht Hazel Grace aber dennoch bemerkt man ein paar Parallelen zum Beispiel die Liste der Sachen, die eine gute Krankenschwester können muss.
Liste was eine gute Krankenschwester können muss. :)


Dieses Buch beinhaltet keine Geschichte weshalb es bei mir länger gedauert hat es zu lesen, aber ich finde es lohnt sich. Allein weil ich dieses Buch gelesen habe wünsche ich mir, dass ich Esther gekannt hätte, denn sie ist so liebenswert und gibt ihrer Mitmenschen so unglaublich viel (schreibt liebe Briefe und einfach ihre Persönlichkeit sie ist eine Person, die man einfach lieben muss).

Ich liebe wie das Buch zusammengestellt ist es gibt immer wieder Bilder von Esther, Tagebucheinträge, Texte von den Eltern oder Freunden, Briefe oder selbst gemalte Bilder von Esther also eine bunte Mischung, weshalb es nie langweilig wird.

Meine Meinung zum Buch? Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, allerdings sollte man einigermaßen gut englisch beherrschen, weil es wie gesagt auf englisch ist.
Wer interessiert ist die Geschichte von einem wundervollen und aufbauenden Mädchen zu lesen, der ist bei diesem Buch genau richtig!

Kaufen könnt ihr es übrigens hier:
http://www.amazon.de/This-Star-Wont-Go-Out/dp/0525426361


 Ein schönes Wochenende voller Bücher wünscht euch,

 euer Bücherwurm Vanessa.♥